Joseph Alois Schumpeter

 

DIGITALE TEXTNACHWEISE

und Bibliografie des Gesamtwerkes

sowie der Vorlesungsmitschriften

 

vorgelegt von Ulrich Hedtke

Fassung vom 28. Mai 2025

 

Copyright © 2025 by Ulrich Hedtke

 

* * * * *

 

BEMERKUNG

Das vorliegende Verzeichnis zielt auf eine Darstellung und Erfassung des Gesamtwerkes. Es dokumentiert neben Monographien, Aufsätzen, Miszellen und weiteren Schumpeteriana auch die Vorträge, insofern hierzu mehr als eine Vortragsankündigung vorliegt. Im Interesse einer gründlichen werkgeschichtlichen Erschließung wurden auch ministerielle Äußerungen Schumpeters als Staatssekretär der Republik Deutschösterreich aufgenommen. Seriöse Vortragswiedergaben resp. Vortragsberichte wurden auch dann bibliografiert, wenn diese Berichte nicht von Schumpeter autorisiert worden sind. Parallelquellen wurden möglichst verzeichnet. Monografien sind in der Regel im Fettdruck gelistet. Das Verzeichnis bietet zugleich eine chronologische Übersicht über den derzeitigen literarischen Editionsstand des Gesamtwerkes.

Viele bisher unbekannte Schumpeteriana, die ich bei meinen Forschungen zum Werk ermittelt habe, werden hier erstmalig nachgewiesen. So der Gesamtbestand der politische Memoranden und Stellungnahmen 1916-1918, der Amerika-Report, Aufsätze, Vorträge, übersetzungen wie auch Seminarberichte.

Wenn diese Bibliografie auch die Forschungslage zum Gesamtwerk positiv verändert, so bleiben doch Lücken. So fahnde ich weiterhin nach dem von F. Mann erwähnten Vortrag Schumpeters aus dem Jahre 1932 zur Soziologie der Aussenpolitik. Hinweise auf diese wie weitere Fundstellen, Bemerkungen zu Irrtümern oder Fehlern des Verzeichnisse oder Verbesserungsvorschläge senden Sie bitte an post@hedtke.info

 

 

TITEL    

  QUELLE               

NEU  EDIERT / URL





W E R K V E R Z E I C H N I S
Die Methode der standard pulation Statistische Monatsschrift, Bd. 31 (1905), S. 188-191 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=stm&datum=1905&page=192&size=45
Die Methode der Index-Zahlen Statistische Monatsschrift, Bd. 31 (1905), S. 191-197 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=stm&datum=1905&page=195&size=45

Die internationale Preisbildung

Statistische Monatsschrift, Bd. 31 (1905), S. 923-928

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=stm&datum=1905&page=927&size=45

Rudolf Auspitz [Obituary]

Economic Journal, Vol. 16 (1906), pp. 309-311

J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

https://www.schumpeter.info/quellen/Economicjou16.pdf#page=135

 

Über die mathematische Methode der theoretischen Ökonomie Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 15 (1906), S. 30-49 J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=zvs&datum=1906&page=34&size=45
Literaturbericht:
Bernhard Rost: über das Wesen und die Ursachen unserer heutigen Wirtschaftskrisen;
O. Karmin: Zur Lehre von den Wirtschaftskrisen
Artuhr Salz: Beiträge zur Geschichte und Kritik der Lohnfondstheorie
H. Deutsch: Qualifizierte Arbeit und Kapitalismus
Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 15 (1906), S. 95 ff. https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=zvs&datum=1906&size=45&page=99
J. Leonhard: Neue Feststellung des Wertbegriffs und ihre Bedeutung für die Volkswirtschaft (Rezension) Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 30(1906), II, S. 1271 https://www.schumpeter.info/quellen/Leonhard.pdf
Professor Clarks Verteilungstheorie Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 15 (1906), S. 325-333 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=zvs&datum=1906&page=329&size=45

Das Rentenprinzip in der Verteilungslehre

Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 31 (1907), S. 31-65, S. 591-634

J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

https://www.schumpeter.info/quellen/Rentenprinzip.pdf

J. W. Schiele: über den natürlichen Ursprung der Kategorien Rente, Zins und Arbeitslohn (Rezension)

Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 31 (1907), S. 395-398

https://www.schumpeter.info/quellen/Rezension Schiele.pdf

M. E. Waxweiler: Esquisse d´une sociologie (Rezension)

Economic Journal, Vol. 17 (1907), pp. 109-111

https://www.schumpeter.info/quellen/Rezension Waxweiler.pdf

Schumpeters Übersetzung von J. B. Clark: Über das Wesen des Kapitals

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 16 (1907), S. 426-440

https://www.schumpeter.info/quellen/Zeitschrift16.pdf#page=436

 

Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie

München und Leipzig: Duncker & Humblot, 1908

https://www.schumpeter.info/quellen/Wesen.pdf#page=4

Einige neuere Erscheinungen:
1. E.R.A. Seligman: Priniciples of Economics
2. W. Stanley Jevons: The Principles of Economics
3. Léon Polier: L´idée du juste salaire
4. L. Querton: L`augmentation du rendement de la machine humaine
5. W. Hasbach: Güterverzehrung und Güterhervorbringung
6. H. von Leesen: Frédéric Bastiat - Sein Leben, seine freihändlerischen Bestrebungen und sozialökonomischen Anschauungen
7. A. Rüdiger-Miltenberg: Der gerechte Lohn
8. Thomas Nixon Carver: The Distribution of Wealth
9. Frank A. Fetter: The Principles of Economics, with Applications to Practical Problems

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 17 (1908), S. 402 ff.

https://www.schumpeter.info/quellen/Neuerscheinungen 1908.pdf

J. B. Clark: Essentials of Economic Theory as Applied to Modern Problems of Industry and Public Policy (Rezension)

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 17 (1908), S. 653-659

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=zvs&datum=1908&size=45&page=673

On the Concept of Social Value

Quarterly Journal of Economics, Vol. 23 (1909), pp. 213-232

https://www.schumpeter.info/quellen/Social Value.pdf

Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

Bemerkungen über das Zurechnungsproblem

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 18 (1909), S. 79-132

https://www.schumpeter.info/quellen/Zurechungsproblem.pdf

J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952


Literaturberichte:
Irving Fisher: The Nature of Capital and Income
Mannstädt, Heinrich: Die kapitalistische Anwendung der Maschinerie
G. de Molinari: Question économiqüs à l´ ordre du jour
Ira Ryner: On the Crises of 1837, 1847 and 1857 in England, France and the United States
Minni Throop: England, On Speculation in Relation to the World Prosperity 1897-1902
W. G. Longworthy Taylor: The Kinetic Theory of Economic Crises

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 18 (1909), S. 679-685

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=zvs&datum=1909&size=45&page=685

R. Kaulla: Die geschichtliche Entwicklung der modernen Werttheorien (Rezension)

Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 33 (1909), S. 1261-1262

https://schumpeter.info/quellen/Kaulla.pdf
Trustbildung und nationale Zukunft.
(Vortrag vom 23.11.1909 im Akademischen Sozialwisssenschaftlichen Verein Czernowitz)
Czernowitzer Allgemeine Zeitung, 26.11.1909, S. 4

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=cer&datum=19091126&seite=4&zoom=33

https://www.schumpeter.info/Czernowitzer Angelegenheiten.pdf

Koreferat zu: Vererbungsprobleme und Rassenhygiene
(knapper Vortragsbericht)

Cernowitzer Allgemeine Zeitung, 3.5.1910,S. 4

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=cer&datum=19100503&seite=4&zoom=33

https://www.schumpeter.info/Czernowitzer Angelegenheiten.pdf


Literatur
Conrad, Prof. Dr. J.: Leitfaden zum Studium der Nationalökonomie
Conrad, Prof. Dr. J.: Grundriss zum Studium der politischen Ökonomie. 4. Teil Statistik
Neurath, Dr. Otto und A. Schapire-Neurath, Dr. Anna: Lesebuch der Volkswirtschaftslehre
Pareto, Vilfredo: Manül d´économie politiqü
Schmoller, Gustav: Grundriss der allgemeinen Volkswirtschaftslehre. 1. Teil. Begriff, psychologische und sittliche Grundlagen. Literatur und Methode
v. Wenckstern, Adolf: Staatswissenschaftliche Probleme der Gegenwart, Vol. I
E. von Böhm-Bawerk: Kapital und Kapitalzins - Positive Theorie des Kapitalszinses
E. Fabian-Sagal: Albert Schäffle und seine theoretisch-nationalökonomischen Lehren
H. Levy: Monopole, Kartelle und Trusts in ihrer Beziehung zur Organisation der Kapitalistischen Industrie
H. Levy: Monopole, Kartelle und Trusts in ihrer Beziehung zur Organisation der
kapitalistischen Industrie
A. Lansburgh: Depositen und Spargelder

Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 31 (1910), S. 256ff., 285ff., 297

 

https://schumpeter.info/quellen/Archiv31.pdf#page=280

https://schumpeter.info/quellen/Archiv31.pdf#page=295

https://schumpeter.info/quellen/Archiv31.pdf#page=309

https://schumpeter.info/quellen/Archiv31.pdf#page=321

 

 

Die neue Wirtschaftstheorie in den Vereinigten Staaten

Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 34 (1910), S. 913-963

https://schumpeter.info/quellen/Jahrbuch34.pdf#page=935

A. Weber: Über den Standort der Industrien (Rezension)

Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 20 (1910), S. 1356-1359

https://www.schumpeter.info/quellen/Rezension Weber.pdf

Marie Esprit Léon Walras

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd.19 (1910), S. 397-402

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=zvs&datum=1910&size=45&page=407

O. Conrad: Lohn und Rente (Rezension)

Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 94 (1910), S. 827-831

https://www.schumpeter.info/quellen/Jahrbücher39.pdf#page=841

Über das Wesen der Wirtschaftskrisen

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd.19 (1910), S. 271-325

J. A. Schumpeter: Beiträge zur Sozialökonomik, hrg. u. eingel. Stephan Böhm, Vorwort G. Haberler, Graz, Wien: Böhlau, 1987

https://www.schumpeter.info/quellen/Wirtschaftskrisen.pdf

Wie studiert man Sozialwissenschaft?

Schriften des sozialwissenschaftlichen akademischen Vereins in Czernowitz, Czernowitz 1910

J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952
https://www.schumpeter.info/quellen/Wie studiert.pdf


Gründungsgewinn in Recht und Wirtschaft [Vortrag in der Juristischen Gesellschaft, Wien, vom 12.1.1911.]




Es gibt drei Wiedergaben des Vortrages und zwar in:
1. Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Österreich, Nr. 4 (1911), S. 31-65, S. 591-634
.
2. Neue Freie Presse, 12.1.1911, S. 12
3. Allgemeine Österreichische Gerichtszeitung, 29.4.1911, S. 135-136

ad 1. : J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

ad 2: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19110112&seite=12&zoom=33

ad.3: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=gez&datum=1911&page=137&size=44




Neuere Erscheinungen:
Lifschitz F. Dr.: Zur Kritik der Böhm-Bawekschen Wert
theorie
Grunzel, Josef: Allgemeine Volkswirtschaftslehre
Hohoff, W.: Die Bedeutung der Marxschen Kapitalkritik
Gide, Charles par.: Cours d` économie politiqü
Ruhland, G. Dr.: System der politischen ökonomie
Jacoby, Walter Dr.: Der Streit um den Kapitalsbegriff
S. J. Pesch Heinrich: Lehrbuch der Nationalökonomie
Lifschitz, F. Dr.: Untersuchungen über die Methodologie der Wirtschaftswissenschaft
Weber, Adolf: Die Aufgaben der Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
Soda Kiichiro, Sho-Gakushi: Geld und Wert
Fisher, Irving: The Rate of Interest, its Nature, Determination and Relation to Economic Phenomena

Schachner, Robert: Australien in Politik, Wirtschaft und Kultur
Conat, Charles A.: A History of Modern Bank of Issü
Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 20 (1911) https://www.schumpeter.info/quellen/Neuerscheinungen 1911.pdf
Vergangenheit und Zukunft der Sozialwissenschaften (Vortragsbericht) Czernowitzer Tagblatt, 26.11.1911 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=czt&datum=19111126&seite=4&zoom=33
Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung Leipzig: Duncker & Humblot, 1911

https://www.schumpeter.info/schriften/Theorie 1911.pdf

Wilhelm Lexis: Allgemeine Volkwirtschaftslehre (Besprechung für die "Sozialwissenschaftliche Ecke")

Cernowitzer Allgemeine Zeitung, 13. 11.1910, S. 4 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=cer&datum=19101113&seite=4&zoom=33

Neue nationalökonomische Lehrbücher
W. Lexis: Allgemeine Volkswirtschaftslehre
Schullern
E. Schwiedland: Einführung in die Volkswirtschaftslehre
F. W. Taussig: Principles of Economics
L. H. Haney: History of Economic Thought
O. Spann: Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre
O. und A. Neurath: Lesebuch der Volkswirtschaftslehre




Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 21 (1912)

https://www.schumpeter.info/quellen/Neuerscheinungen 1912.pdf

 

R. Stolzmann: Die soziale Kategorie in der Volkswirtschaftslehre. R. Stolzmann: Der Zweck in der Volkswirtschaft (Rezension)

Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 36 (1912), S. 928-934

https://www.schumpeter.info/quellen/Soziale Kategorie.pdf

Literatur:
Adler, A: Leitfaden der Volkswirtschaftslehre
Quaritsch, A.: Kompendium der Nationalökonomie
G. Mollat: Volkswirtschaftliches quellenbuch
Haret, Sp.-C.: Mécaniqü sociale
Bonar, James: Disturbing Elements in the Study and Teaching of Political Economy
Bundsmann, E.: Das Kapital, wirtschaftstheoretische Skizzen
Fisher, Irving.: De la nature du capital et du revenü
Lavergne, Bernard: La Theorie des Marchés Economiqüs
Lloyd, T.: The Theory of Distribution and Consumption
Loria, Achille: La synthèse économiqü: étude sur le lois du revenu
Mannier, R: L´origine et la fonction économiqü des villes
H.L. Moore: Laws of Wages

Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 36 (1913), S. 238-258

https://schumpeter.info/quellen/Archiv36.pdf#page=258
Ernst Bundsmann Erwiderung auf Schumpeters Rezension sowie
Schumpeters Entgegnung auf Bundsmanns Erwiderung
Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 36 (1913), S. 677ff. https://schumpeter.info/quellen/Archiv36.pdf#page=697

Eine "dynamische" Theorie des Kapitalzinses: Eine Entgegnung.

Sowie die anschließende Replik Böhm-Bawerks.
.

 

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 22 (1913), S. 599-639

J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

https://schumpeter.info/quellen/dynamische Theorie.pdf

Franz Oppenheimer: Theorie der reinen und politischen Ökonomie (Rezension) Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, Bd. 22 (1913), S. 797-799 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=zvs&datum=1913&size=45&page=807

Meinungsäusserung zur Frage des Werturteils

Düsseldorf 1913, privat gedruckt

J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

https://schumpeter.info/quellen/Werturteil.pdf

Zinsfuss und Geldverfassung

Jahrbuch der Gesellschaft Österreichischer Volkswirte, Wien 1913, S. 38-63

J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

Dr. Schumpeter asserts that the rule of the feudal aristocracy has disappeard....
(Bericht über den ersten von drei Vorträgen Problems of Democracy, mit denen Schumpeter sich 1913 in New York vorstellte)

New York Times, 5.12. 1913, p. 13 https://www.schumpeter.info/Vorträge 1913-1914.pdf

Women will win cause ... (Bericht über den Vortrag "Die Zukunft der Frauenbewegung und die Familie" vom 9.12.1913 )

Dallas Morning News, 16.12. 1913, p. 10 https://www.schumpeter.info/Vorträge 1913-1914.pdf
Predicts third Balkan war. Prof. Schumpeter, of Austria, is pessimistic in lecture... [Notiz zu einem Vortrag vom 4.2.1914] The Washington Post, 8.2.1914, p. 18 https://www.schumpeter.info/Vorträge 1913-1914.pdf
Suffrage coming .. (Bericht über einen Vortrag zur Frauenfrage) The Washington Post,  22.3.1914, p. 10 https://www.schumpeter.info/Vorträge 1913-1914.pdf
Votes for women made neccesary by changing family life The Denver Post, 22.3.1914, Magazin https://www.schumpeter.info/quellen/Votes for Women.pdf

Das wissenschaftliche Lebenswerk Eugen von Böhm-Bawerks

Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik undVerwaltung, Bd. 23 (1914), S. 454-528

J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

https://www.schumpeter.info/quellen/Böhm-Bawerk

Die ´positive´ Methode in der Nationalökonomie  

Deutsche Literaturzeitung, Jg. 35 (1914), S. 2101-2108

J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

Die Wellenbewegung des Wirtschaftslebens

Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 39 (1914-1915), S. 1-32

https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv39.pdf#page=19

J. A. Schumpeter: Beiträge zur Sozialökonomik, hrg. u. eingel. Stephan Böhm, Vorwort G. Haberler, Graz, Wien: Böhlau, 1987

Bericht über die Mission als Austauschprofeesor an der Columbia-Universität in New York 1913-1914 Österreichisches Staatsarchiv Wien, [ÖStA] AVA, Unterricht, Kt. 319,
Z 27736/1913
J. A. Schumpeter: Bericht über die Mission als Austauschprofessor an der Columbia-Universität in New York 1913-1914. Hrsg. und eingel. von Ulrich Hedtke, www.schumpeter.info, Berlin 2012

https://schumpeter.info/Bericht über die Mission 1913-1914.pdf

Stellungnahme zur Austauschprofessur gegenüber der "Neuen Freien Presse" Wien Neue Freie Presse (Wien), 30. April 1914, S. 10

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19140430&seite=10&zoom=33

Epochen der Dogmen- und Methodengeschichte

Max Weber (Hr.) Grundriss der Sozialökonomik, I. Abteilung, Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft, Tübingen: Mohr, 1914

https://schumpeter.info/quellen/Dogmengeschichte.pdf

Railway Rate Making: Discussion

American Economic Review, Proceedings, Vol. 4, No. 1 (1914), pp. 81-100

 https://www.jstor.org/stable/1827705

Amerikanische Hochschulen
(Zwei Berichte über einen Grazer Vortrag Schumpeters vom 26.5.1914 )

Grazer Tagblatt, Abendausgabe, 27.5.1914, S. 1

Tagespost [Graz], 28.5.1914, S. 21

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gtb&datum=19140527&seite=21&zoom=33

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gpt&datum=19140528&seite=21&zoom=33

Vergangenheit und Zukunft der Sozialwissenschaften

Schriften des Sozialwissenschaftlichen Akademischen Vereins in Czernowitz, München und Leipzig 1915

https://www.schumpeter.info/quellen/Vergangenheit.pdf#page=5

Zum 75. Geburtstage von Karl Menger

Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 23.2.1915, S. 9

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19150223&seite=9&zoom=33

Schlesinger, K.: Theorie der Geld- und Kreditwirtschaft (Rezension)

Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 41 (1915), S. 239-242

https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv41.pdf#page=255

Berichte über die Tätigkeit der nationalökonomischen Seminare an der Universität Graz 1911/12, 1912/13, 1913/14; 1914/15.

Österreichischen Staatsarchiv, AVA. Unterricht allgemein. Karton 954, Sign. 5A, Fasc. 915

Ulrich Hedtke: Schumpeters Grazer Konflikte, www.schumpeter.info, Berlin 2012

https://www.schumpeter.info/quellen/Grazer%20Konflikte.pdf#page=107

Grundlinien einer neuen juristischen Studienordnung.[gemeinsam mit Otto von Dungern, Armin Ehrenzweig, Max Layer und  Adolf Lenz]

Graz und Leipzig 1916

https://www.schumpeter.info/quellen/Studienordnung.pdf

Das Grundprinzip der Verteilungstheorie

Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 42 (1916-1917), S. 1-88

J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv42.pdf#page=17

Stellungnahme zur Frage nach dem gegenseitigen Verhältnis der Völker nach dem Kriege Para Pacem, Verbandsmitteilungen, Heft 3/4, Wien 1916

https://www.schumpeter.info/para pacem.pdf

Ist der Untergang des Handwerker- und Bauernstandes dem Staate nützlich? (Replik in einer Kontroverse)

Grazer Volksblatt, 15. Juni 1916, S. 6

  • https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gre&datum=19160615&seite=6&zoom=33

    Für den Blick auf die Kontroverse, siehe:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Grazer Konflikte.pdf#page=61
  • Zur Frage des Rechtsstudiums der Frauen Tagespost [Graz], 14. Mai 1916, S. 15 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gpt&datum=19160514&seite=15&zoom=33

    Schumpeters politische Memoranden während des 1. Welkrieges:

    Memorandum I - ["Der Weltkrieg tangiert..."], Februar 1916
    Memorandum II - ["Vor einigen Monaten..."],  Dezember 1916
    Memorandum III - Die Ursachen des Misserfolges der Regierung, Juni 1917
    Memorandum IV - Die Aufgaben und die Chancen des österreichischen Cabinetts, Juli/August 1917
    Memorandum V - ["Es wäre zwecklos, zu leugnen..."], August 1917
    Memorandum VI - ["Seit der Verfasser in seinem letzten Memorandum..."], Weihnachten 1917
    Memorandum VII - [Fragment], Frühjahr 1918

    Zu den jeweiligen Quellen vgl. Ulrich Hedtke: J. A. Schumpeter - Neue politsche Memoranden. In: www.schumpeter.info. Oder die Seiten 4ff. in:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Memoranden.pdf#page=4



    Ulrich Hedtke: J. A. Schumpeter - Neue politsche Memoranden, www.schumpeter.info, Berlin 2004

    Memorandum I:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Memorandum I.pdf
    Memorandum II:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Memoranden.pdf#page=13
    Memorandum III:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Memoranden.pdf#page=33
    Memorandum IV:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Memoranden.pdf#page=42
    Memorandum V:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Memoranden.pdf#page=58
    Memorandum VI:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Memoranden.pdf#page=62
    Memorandum VII:
    https://www.schumpeter.info/quellen/Memoranden.pdf#page=92

    Geschichte und Theorie der Imperialismen
    (Bericht über den Vortrag Schumpeters vom 1.12.1916 in der Wiener Soziologischen Gesellschaft)
    Neue Freie Presse, 12. 12. 1916, S. 14J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985 
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19161212&seite=14&zoom=33

    Das Bodenmonopol [Eine Entgegnung auf Dr. Oppenheimers Artikel]

    Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 44 (1917-1918), S. 495-502

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv44.pdf.#Page=509

    Das Sozialprodukt und die Rechenpfennige: Glossen und Beiträge zur Geldtheorie von heute

    Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 44 (1917-1918), S. 627-715

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

    https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv44.pdf.#Page=641


    Universität Graz: Volkswirtschaftliches Seminar

    In: Die volkswirtschaftlichen Seminare an den Hochschulen Deutschlands und Österreich-Ungarns, Gesammelt von Emil Lederer, Tübingen: Mohr, 1917

     

    Grundsätzliche Bemerkungen zur Valutafrage

    Unpubliziertes Manuskript im Bundesministerium der Finanzen, Wien; wohl 1917/1918

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Karl Marx, der Denker

    Arbeiterwille, Graz, Bd. 29, (1918), Nr.120 vom 5.5.1918

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=awi&datum=19180505&seite=3&zoom=33&

    Die Krise des Steuerstaates

    Graz und Leipzig 1918

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Soziologie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1953

    https://www.schumpeter.info/quellen/Steuerstaat.pdf

    Ministeriell:Das Programm des neuen Staatssekretärs der Finanzen. Einmalige grosse Vermögensabgabe [Vortrag]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 16.3.1919, S. 2f.

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190316&seite=2&zoom=33

    Ministeriell:Programmatische Äußerungen des neuen Staatssekretärs für Finanzen  [Interview]

    Fremden-Blatt, 16.3.1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=fdb&datum=19190316&seite=11&zoom=33

    Ministeriell:Das Programm des Staatssekretärs Schumpeter (Rede bei der Amtsübernahme)

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 20.3.1919; auch in: Wiener Abendpost, 20.3.1919,  S. 2f.

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190320&seite=10&zoom=33


    Ministeriell:Staatssekretär Schumpeter über die wirtschaftlichen Aufgaben der Zukunft [Vortrag]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 21.3.1919, S. 11f. 

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190321&seite=11&zoom=33

    Ministeriell:Staatssekretär Dr. Schumpeter über die Vermögensabgabe [Vortrag im Verein "Währungsschutz" vom 28.3.1919]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 29.3.1919,  S. 11

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190329&seite=11&zoom=33

    Ministeriell:Rede in der 7. Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich am 2. April 1919

    Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich, 1919 (1.Band), Wien 1919, S. 146-147 

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=156&size=45

    Ministeriell:Rede in der 9. Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich am 4. April 1919

    Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich, 1919 (1.Band), Wien 1919, S. 220-222 

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=230&size=45


    Ministeriell:Die Erfüllung der finanziellen Verpflichtungen Ungarns gegen Deutschösterreich

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 6.4.1919, S. 2

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190406&seite=2&zoom=33

    Ministeriell:Staatssekretär Dr. Schumpeter über aktuelle finanzwirtschaftliche Fragen [Vortrag]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 15.4.1919; auch in: Wiener Abendpost (Beilage zur Wiener Zeitung), 15.4.1919, S.1f. 

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190415&seite=4&zoom=33
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=19190415&seite=17zoom=33

    Ministeriell:Ausführungen des Staatssekretär Dr. Schumpeter auf der Konferenz der Interessenten der Metallindustrie+

    Wiener Zeitung, 17.4.1919, S. 8

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=19190417&seite=8&zoom=33

    Ministeriell:Rede in der 11. Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich am 25. April 1919

    Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich, 1919 (1.Band), Wien 1919, S. 299-300

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=309&size=45


    Ministeriell:Staatssekretär Schumpeter über Freihandel und Dauerfrieden [Vortrag]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 27.4.1919, S. 5f.; Originalbericht auch in: Neues Wiener Journal, 27.4.1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190427&seite=5&zoom=33

    Ministeriell:Rede in der 12. Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich am 6. Mai 1919

    Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich, 1919 (1.Band), Wien 1919, S. 311-312

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=321&;size=45

    Ministeriell:Staatssekretär Schumpeter über die Friedenskonferenzen. [Vortrag]

    Neues 8 Uhr Blatt, 10. 5. 1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nab&datum=19190510&seite=2&zoom=33

    Ministeriell:Staatssekretär Schumpeter über Kriegsanleihe und Vermögensabgabe [Rede im Verein Währungsschutz vom 12. 5. 1919]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 13. 5. 1919, S. 11f.; auch in:  Neues Wiener Journal, 13.5.1919, S. 10

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190513&seite=11&zoom=33

    Staatssekretär Schumpeter über die industrielle Zukunft Deutschösterreichs [Vortrag in der Generalversammlung des Wiener Handels- und Industrievereins vom 30. 5. 1919]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 31. 5. 1919; auch in: Wiener Journal, 31.5.1919, S. 10-11.

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190531&seite=10&zoom=33

    Ministeriell:Gespräch mit Dr. Schumpeter

    Le Temps, 4.6.1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985


    https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k243664m/f2.item.r=schumpeter.zoom#

    Ministeriell:Finanzpolitische und wirtschaftliche Ausblicke. [Vortrag]

    Die Woche, Nr. 21.6.1919, S. 679-680

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Staatssekretär Schumpeter über die Friedensbedingungen und Vermögensabgabe. [Vortrag]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 25.6.1919, S. 10f. 

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190625&seite=10&zoom=33

    Ministeriell:Staatssekretär Dr. Schumpeter über die wirtschaftlichen Friedensverhandlungen in Saint-Germain. [Vortrag in der Nationalökonomischen Gesellschaft]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 28.6.1919, S. 11; auch in: Wiener Zeitung, 28.6.1919, S. 4f,; und in: Neues Wiener Journal, 28.6.1919, S. 2

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190628&seite=11&zoom=33

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=19190628&seite=4&zoom=33

    Ministeriell:Staatssekretär Schumpeter über die Vermögensabgabe und den wirtschaftlichen Wiederaufbau. [Vortrag vom 30. 6. 1919  für den Reichsverband deutscher Sparkassen]  

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 1.7.1919; auch in: Wiener Zeitung, 1.7.1919, S. 8f. 

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190701&seite=7&zoom=33

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=19190701&seite=08&zoom=33

    Ministeriell:Grundlinien der Finanzpolitik für jetzt und die nächsten drei Jahre

    Wien: Österreichische Staatsdruckerei, 1919 

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Finanzplan.pdf

    Zur Soziologie der Imperialismen

    Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 46 (1918/1919), Teil 1: S. 1; Teil 2: S. 291, Tübingen: Mohr, 1919

    https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv46.pdf.#page=17

    https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv46.pdf.#page=291

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Soziologie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1953

    Ministeriell:Der Plan einer Sozialisierungsbank. Rede des Staatssekretärs Dr. Schumpeter im Budgetausschusse

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt) 4.7.1919, S. 11; auch in: Wiener Zeitung,  4.7.1919, S. 4

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190704&seite=11&zoom=33

    Ministeriell:Rede in der 24. Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich am 4. Juli 1919 [Budgetrede]

    Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich, 1919 (1.Band), Wien 1919, S. 612-615

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=622&size=45


    Ministeriell:Debattenbemerkung in der 24. Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich am 4. Juli 1919 [betr. zwei Gesetze zur Kreditsicherung]

    Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich, 1919 (1.Band), Wien 1919, S. 639-640

    https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=649&size=45

    Ministeriell:Debattenbeitrag in der 24. Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich am 4. Juli 1919 [betr. Förderung des Tabakanbaus]

    Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich, 1919 (1.Band), Wien 1919, S. 653

    https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=663&size=45
    Ministeriell:Stellungnahme in der 24. Sitzung der Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich am 28, Juli 1919 [betr. Vorlage des Staatsvoranschlages für das Finanzjahr 1919/1920] Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich, 1919 (1.Band), Wien 1919, S. 676-680. https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=686&size=45

    Ministeriell:Die Arbeiterräte bei Staatssekretär Dr. Schumpeter

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 5.7.1919, S. 8; auch in: Wiener Zeitung, 5.7.1919, S. 8

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190705&seite=8&zoom=33

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=19190705&seite=8&zoom=33

    Ministeriell:Über die Vorbereitung der Finanzierung der Vermögensabgabe, der Sozialisierung und der Industrieförderung. [Vortrag]

    Streng geheimer Anhang zum Kabinettsprotokoll Nr. 86 vom 8. Juli 1919, Österreichisches Staatsarchiv

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Empfang des Staatssekretärs Schumpeter  für die Grazer Finanzverwaltung am 9. 7. 1919 [Vortrag]

    Grazer Tagblatt, 10. 7. 1919

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=gtb&datum=19190710&seite=9&zoom=33

    Ministeriell:Staatssekretär Schumpeter über den Wiederaufbau [Grazer Vortrag vom 9.7.1919] 

    Neue Freie Presse, (Abendblatt), 10.7.1919, S. 3f.; auch in: Wiener Abendpost 10.7.1919, S.1f. 

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190710&seite=23&zoom=33

    Ministeriell:Deutschösterreichs kreditpolitische Aussichten. Ein Wiener Vortrag Dr. Schumpeters [Vortrag]

    Die Reichspost, 13.7.1919, S. 4

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=rpt&datum=19190713&seite=4&zoom=33

    Ministeriell:Erhöhung der Erbgebühren, Einführung eines staatlichen Noterb- und Pflichteilrechtes

    (Schreiben des Österreichischen Staatsamtes für Finanzen vom 21. 7.1919 an den Staatssekretär Dr. Otto  Bauer. Der zugehörige Nachweis der Wiener ArchivQuelle fehlt leider)    

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Zwei Referate Schumpeters betr. die Umgestaltung des Credit-Institutes und die Alpinen- Hausse

    Streng vertraulicher Anhang zum Kabinettsprotokoll Nr. 88 vom 15.7. 1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Schumpeter zum Vorbereitungsstand der Vermögensabgabe [Vortrag]

    Streng vertraulicher Anhang zum Kabinettsprotokoll Nr. 89 vom 16.7.1919. Gegenstand: Vermögensabgabe

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Die Dollaranleihe. Zuschrift des Staatssekretärs Dr. Schumpeter an die "Neue Freie Presse"

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 19.7.1919, S. 1

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190719&seite=1&zoom=33

    Ministeriell:Einbegleitung der Vorlage der Staatsregierung betreffend den Staatsvoranschlag für 1919/20 (Budgetrede vom 28.7.1919)

    Stenographische Protokolle über die Sitzungen der Konst. Nationalvers. der Republik Deutschösterreich, 1919 (Bd. 1), Wien 1919, S. 676-680  

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=spk&datum=1919&page=686&size=45

    Ministeriell:Der Staatsvoranschlag in der Nationalversammlung. [Vortrag]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 29.7.1919, S. 6f.

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190729&seite=6&zoom=33

    Ministeriell:Protestversammlung gegen den Vernichtungsfrieden. Eine Rede des Staatssekretärs Dr. Schumpeter

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 2.8.1919, S. 6f.

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190802&seite=06&zoom=33

    Ministeriell:Erklärung Schumpeters zu den Vorgängen um die Firma Alpine

    Beschluss des Kabinettsrates vom 20.8.1919 zur Einsetzung eines Untersuchungskomitees

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Erklärung vor dem Untersuchungskomitee [Alpine] in der Sitzung am 28.8. 1919

    Die Protokolle des Untersuchungskomitees. Sitzung des Komitees am 28.8.1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Die Praxis des Neuaufbaus [Vortrag vom 29.8.1919 in Baden]

    Badener Zeitung, 3.9.1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bzt&datum=19190903&seite=3&zoom=33

    Erklärung vom 14.9.1919  gegenüber einer Delegation der Staatspensionisten 

    Neue Freie Presse, 15.9.1919, S. 5

      https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190915&seite=5&zoom=33

    Ministeriell:Ergänzende Erklärung Schumpeters zur Befragung von Direktor Kux durch das Untersuchungskomitee [in Sachen Firma Alpine]

    Protokolle des Untersuchungskomitee. Protokoll aufgenommen am 15.9.1919 im Staatsamte der Finanzen

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Schumpeter zum Problem der Länderfinanzen und zum Finanzplan [Bemerkungen auf der 6. Länderkonferenz am 15.9.1919]

    Wiener Zeitung, 16.09.1919,  S. 4; auch in: Neue Freie Presse, 16.9.1919, S. 6

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=19190916&seite=4&zoom=33

    Ministeriell: Vermögensabgabe und Landwirtschaft - Staatssekretär Dr. Schumpeter über die Kriegsanleihe [Presseerklärung gegenüber der Deutschösterreichischen Agrarkorrespondenz]

    Die Reichspost, 17.9.1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=rpt&datum=19190917&seite=3&zoom=33

    Ministeriell: Einmalige große Vermögensabgabe. (Erklärung gegebüber der "Neuen Freien Presse" 

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 18.9.1919; auch in: Grazer Abendblatt, 17.9.1919,  S. 2

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190316&seite=2&zoom=33

    Ministeriell:Die Forderung der Staatsangestellten. Erklärung des Staatssekretärs Dr. Schumpeter 

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 26.9.1919

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190926&seite=2&zoom=33

    Ministeriell:Schumpeters Kabinettsvortrag vom 29.9.1919 zum Finanzplan

    Streng vertraulicher Anhang zum Kabinettsprotokoll Nr. 110 vom 29.9.1919. Finanzplan

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Pressebericht hierzu: Neue Freie Presse, 30.9.1919, S. 1-2

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19190930&seite=1&zoom=33

    Ministeriell:Diskussion über den Finanzplan 

    Streng vertraulicher Anhang zum Kabinettsprotokoll Nr. 112 vom 1.10.1919, Diskussion über den Finanzplan 

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Schreiben des Staatssekretärs Schumpeter an Staatskanzler Renner [undatiert]

    Wien, Herbst 1919

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    Ministeriell:Staatssekretär Dr. Schumpeter über die Valutafrage. Massnahmen zur Stützung der Krone [ Rede im Budgetausschuss am 15.10.1919 ] 

    Der neu Tag (Morgenblatt), 16.10.1919, S. 9;  sowie in: Wiener Zeitung, 16.10.1919,  S. 3; vgl auch: Neue Freie Presse (Morgenblatt), 16.10.1919, S.4

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=19191016&seite=3&zoom=33

    Ministeriell:Der Finanzplan des Staatssekretärs a. D. Dr. Schumpeter [Vortrag vor der christlich-sozialen Vereinigung am 17. 10. 1919]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 18.10.1919; sowie in: Wiener Zeitung, 18.10.1919, S. 12

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19191018&seite=11&zoom=33

    Ministeriell:Verabschiedung Dr. Schumpeters [Abschiedsrede im Staatsamt] 

    Wiener Zeitung, 19.10.1919, S. 5

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=19191019&seite=5&zoom=33

    Die Vereinigten Staaten von Amerika in Politik und Kultur  [Vortrag vom 20.10.1919]

    Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 21.10.1919; auch in: Wiener Abendpost, 21.10.1919, S. 2

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19191021&seite=6&zoom=33

    Schicksalssorgen des Beamtenstandes [Vortrag vom 13.11.1919] Neue Freie Presse, (Morgenblatt), 14.11.1919

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19191114&seite=5&zoom=33

    Die Neuregelung des Warenverkehrs (Notiz über den Vortrag) Neue Freie Presse, 28.1.1920, S.9 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19200128&seite=9&zoom=33

    Zuschrift Schumpeters zum Problem der Beschaffung ausländischen Kredits im Jahre 1919

    Wiener Tagblatt, 24.1.1920, S. 9

    J. A. Schumpeter: Politische Reden, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1985

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwg&datum=19200124&seite=9&zoom=33

    Prof. Schumpeter übr die Folgen einer neuerlichen Notenabstempelung Wienerwald-Bote, 1. 5. 1920 https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wwb&datum=19200501&seite=1&zoom=33

    Sozialistische Möglichkeiten von heute

    Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 48 (1920-1921), S. 305-360

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

    https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv48.pdf#page=315

    Max Webers Werk

    Der Österreichische Volkswirt, Jg.12 (1920), 7.8.1920, S. 831-834

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    https://www.schumpeter.info/quellen/Weber,pdf

    Unterredung mit Staatssekretär a. D. Dr. Schumpeter

    Die Börse, 11.11.1920, S. 3f. 

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19201111&seite=3&zoom=33

     

    Weltwirtschaftskrise? Die Börse,  20.1.1921, S. 1f.

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19210120&seite=1&zoom=33

     

    Karl Menger

    Neue Freie Presse, 1.3.1921 

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19210301&seite=2&zoom=33

    Österreichische Kreditprobleme

    Die Börse,  7.4.1921, S. 1f.

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19210407&seite=1&zoom=33

    Carl Menger

    Zeitschrift für Volkswirtschaft und Sozialpolitik, neue Serie, Vol. 1 (1921), S. 197-206

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    Friedrich Wieser

    Neues Wiener Tagblatt, 10.7.1921

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwg&datum=19210710&seite=1&zoom=33

    Kronenanleihe oder Valutaanleihe?

    Die Börse, 10.11.1921, S. 5.

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19211110&seite=5&zoom=33

    Aktuelle Wirtschaftsprobleme

    Die Börse, 15.12.1921, S. 1f 

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19211215seite=1&zoom=33

    Finanzpolitik und Völkerbund [Bericht über den Vortrag ]

    Neue Freie Presse, 23.3.1922

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19220323&seite=4&zoom=33

    Die grossen Fragezeichen

    Die Börse, 4.5.1922, S.1f.

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19220504&seite=1&zoom=33

    Soll der Staat eine Politik der Geldknappheit betreiben? [Bericht über den Vortrag]

    Deutsches Volksblatt, 4.6.1922 

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=dvb&datum=19220614&seite=7&zoom=33


    Hoffnung "Wiener Völker-Echo" Nr.1 vom 16.-22. Juni 1922, S. 26 https://www.schumpeter.info/publizistik/Schumpeter - Hoffung.pdf

    Das Kreditwerk

    "Österreichische Revue - Finanzpolitik und Volkswirtschaft" Nr. 1 vom 11. 10.1922

    https://www.schumpeter.info/publizistik/Schumpeter - Kreditwerk.pdf

    Soll die Notenbank gegründet werden?

    Die Börse, 3/38, 21.9.1922, S. 1

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19220921&seite=1&zoom=33

    Angebot

    Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 4. Auflage, Bd. 1, Jena 1923, S. 299-303

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Angebot.pdf#page=319


    Zum heutigen Stand der Diskussion zum Kapital

    Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 4. Auflage, Bd.5, Jena 1923, S. 582-584

    https://www.schumpeter.info/quellen/Nachtrag.pdf#page=594

    Sanierungswerk und Geldpolitik. Debattenrede des Staatssekretärs a.D. Präsident Dr. Schumpeter

    Neue Freie Presse, 30.1.1924

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19240130&seite=12&zoom=33

    Epochen der Dogmen- und Methodengeschichte
    (2.erw. Ausgabe)

    Max Weber (Hr.) Grundriss der Sozialökonomik, I. Abteilung, Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft, Tübingen: Mohr 1924 

     

    Der Weg zur stabilen Wirtschaft

    Die Börse, 5/36, 28.8.1924, S. 5-6

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19240828&seite=5&zoom=33


    Verkehrserscheinungen verteuern das Bankgeschäft

    Die Börse, 5/44,  23.11.1924.

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19241023&seite=7&zoom=33

    Der Sozialismus in England und bei uns

    Der Österreichische Volkswirt, Jg. 16 (13. und 20. Dezember 1924), S. 295-297, S. 327-330

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

    Geldwertheorie und Währungspraxis (Bemerkungen zur Zweitauflage der Geldtheorie Mises´) Die neue Wirtschaft, Wien. 24.12.1924 S. 5 https://www.schumpeter.info/Schumpeter - Mises.pdf

    Das "volkswirtschaftliche Einkommen" aus der Landwirtschaft

    Zeitschrift für schweizerische Statistik und Volkswirtschaft; Jg. 61 (1925), Heft 1, S. 16-19

    https://www.schumpeter.info/Edition-Einkommen.htm

    Berichte über die Vorträge in den Niederlanden, März 1925:
    1. An Interview on the Common Economic Situation and the Reinstitution of the Gold Standard
    2. Lecture on Prosperity and Depression
    3. Business Cycle, Credit and Banking Policy
    4. A Lecture about Economic “Depression and Prosperity”
    5. On the Political and Economic Conditions in Austria

    1. De Maasbode, Ochtendblad, 23. 3. 1925
    2. Rotterdamsch Nieuwsblad, Derde Blad,  24/.25. 3. 1925
    3. Rotterdamsch Nieuwsblad, Derde Blad,  24/.25. 3. 1925
    4. De Telegraaf, Avondblad, 26. 3. 1925
    5. Haagse Courant, Derde Blad, 27. 3. 1925

    In englischer Übersetzung durch Erwin Dekker & Max Ankum
    zu 1.:
    https://schumpeter.info/quellen/Niederlande.pdf#page=4
    zu 2.:
    https://schumpeter.info/quellen/Niederlande.pdf#page=6
    zu 3.:
    https://schumpeter.info/quellen/Niederlande.pdf#page=9
    zu 4.:
    https://schumpeter.info/quellen/Niederlande.pdf#page=13
    zu 5.:
    https://schumpeter.info/quellen/Niederlande.pdf#page=15

    Japans währungspolitische Situation

    Die Börse, 14.5.1925

     https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=boe&datum=19250514&seite=2&zoom=33

    Edgeworth und die neuere Wirtschaftstheorie

    Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 22 (1925 II), S. 183-202

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    https://www.schumpeter.info/quellen/Edgeworth.pdf


    Eugen von Böhm-Bawerk

    Neue Österreichische Biographie ab 1815, Grosse Österreicher. Band 2, Wien 1925, S. 63-80

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    https://www.schumpeter.info/quellen/Böhm-Bawerk.pdf

    Kreditkontrolle

    Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 54 (1925), S. 289-325

    https://schumpeter.info/quellen/Archiv54.pdf#page=309

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

    Oude en nieuwe bankpolitiek

    Economisch-Statistische Berichten, Vol.10 (1925), S. 552-554, 574-577, 600-601

    In: J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993, S.78ff. ins Deutsche übertragen

    The Currency Situation in Austria

    European Currency and Finance. Serial 9 (Vol.1), 1. Foreign Currency and Exchange Investigation, pp. 225-231

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    Kreditpolitik und Wirtschaftslage

    Berliner Börsen-Courier, 58/603 vom 25.12.1925

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Börsenkurier.pdf#page=1

    Subventionspolitik

    Berliner Börsencourier (Handelsblatt), Jg. 59, Nr. 87, 3. Beilage, 21.2.1926

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Börsenkurier.pdf#page=5

    Konjunkturforschung

    Berliner Börsen-Courier, Teil I in 58/15, Morgen-Ausgabe, 4. Beilage, 4.April 1926, S. 17;  Teil II in 58/159, Morgen-Ausgabe, 2. Beilage, 7.4.1926, S. 9

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Börsenkurier.pdf#page=9

    Gustav v. Schmoller und die Probleme von heute

    Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 50 (1926), S. 337-388

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    https.//www.schumpeter.info/quellen/Schmoller.pdf


    Rede zum Volkstrauertag 1926, Beethovenhalle Bonn, 28. Februar 1926 Bonner Zeitung, 1.3.1926 Ulrich Hedtke: Vorträge Schumpeters in der Bonner Zeit.

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=2

    Die Kreditpolitik als Mittel zu Beeinflussung des Wirtschaftslebens [Vortrag im Kreise der Gesellschaft von Freunden und Förderen der ...Universität Bonn, 24. Juli 1926]

    Bonner Zeitung, 26.7.1926. Sowie in: Neunte Hauptversammlung der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Rheinischen Friederich Wilhelms-UNiversität zu Bonn, Bonn 1926, S. 32-36

    Ulrich Hedtke: Vorträge Schumpeters in der Bonner Zeit.

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=4

    Georg F. Knapp

    Economic Journal, Vol. 36, No.143 (1926), pp. 512-514

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Economicjou36.pdf#page=174
     
    https://www.jstor.org/stable/2959820

    Steuerkraft und nationale Zukunft

    Der Deutsche Volkswirt, Jg.1 (1926/1927), Okt., S. 13-16

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=2

    Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. (Zweite gründlich revidierte Ausgabe mit einem Vorwort zur 2. Auflage)

    Berlin: Duncker & Humblot 1926 

    https://www.schumpeter.info/quellen/Theorie 1926.pdf

    The Instability of Our Economic System [Vortrag vom 2. 9. 1927. Tagung der Britisch Association for the Advancement of Science]  

    Is the capitalist system stable? German Professor´s answer. In: Manchester Guardian, Sept. 3,  1927, p. 16; vgl. auch: Future of Capitalism  - German professor on gold standard, The Times, Sep 3, 1927, p. 6 und weiteree

    Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    Mehrere Berichte zu diesem Vortrag nachstehend S.21-28:
    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=21

    https://www.schumpeter.info/quellen/Leeds1.pdf

    https://www.schumpeter.info/quellen/Leeds2.pdf

    Zur Frage der Grenzproduktivität: Eine Entgegensetzung auf den vorstehenden Aufsatz von Willen Valk

    Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 51 (1927), S. 671-680

    https://www.schumpeter.info/quellen/Grenzproduktivität.pdf

    Die Arbeitslosigkeit

    Der Deutsche Volkswirt, Jg.1 (1926/1927), März 1927, S. 729-732

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=9

    Finanzpolitik und Kabinettsystem

    Der Deutsche Volkswirt, Jg.1 (1926/1927), No.2, Apr., S. 865-869

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=22


    Finanzpolitik

    Der Deutsche Volkswirt, Jg.1 (1926/1927), No.2, Apr., S. 827-830

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=16


    Geist und Technik der Finanzverwaltung

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 1 (1926/ 27), Nr. 2, Mai, S. 1028-1031

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=161

    Finanzausgleich. (Das deutsche Finanzproblem: Reich, Länder und Gemeinden)

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 1 (1928), No. 2; 3. und 10. Juni, S. 1123-1126; 1156-1159

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=28

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=35



    C. A. Macartney: The Social Revolution in Austria

    Economic Journal, Vol. 37 (1927), pp. 290-292

    https://www.schumpeter.info/quellen/Economicjou37.pdf#page=118

    Friedrich von Wieser [Obituary]

    Economic Journal, Vol. 37 (1927), pp. 328-330

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Economicjou37.pdf#page=156
      

    Cassels Theoretische Sozialökonomik

    Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 51 (1927), S. 241-260

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    Die goldene Bremse an der Kreditmaschine

    Kölner Vorträge, Vol.1, Die Kreditwirtschaft, Köln 1927, S. 80-106

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

    Die sozialen Klassen im ethnisch homogenen Milieu

    Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 57 (1927), S. 1-67

    https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv57.pdf#page=17

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Soziologie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1953

    Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart in Deutschland

    In: Mayer,  H. / Fetter, F. A / Reisch, R. (Hrg.): Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart, Bd.1, Wien 1927, S. 1-30

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    https://www.schumpeter.info/quellen/Wirtschaftstheorie.pdf

    Einführung (In: Barone, Enrico: Grundzüge der theoretischen Nationalökonomie)

    Enrico Barone: Grundzüge der theoretischen Nationalökonomie, Berlin 1927

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Vorworte.pdf#page=1

    R. G. Hawtrey: The Economic Problem

    Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 26 (1927), S. 131-133

    https://www.schumpeter.info/quellen/Hawtrey.pdf

    Dietzel, Heinrich: Die Bedeutung des "Nationalen Systems" für die Vergangenheit und die Gegenwart
    Herrmann, Friedrich: Staatswirtschaftliche Untersuchgen
    Seligman, E.R.A,:Essays in Economics

    Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 58 (1927), S. 415-418

    https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv58Rez.pdf

     

    Sombarts dritter Band

    Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 51 (1927), S. 349-369

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    https://www.schumpeter.info/quellen/Sombart.pdf

    Unternehmerfunktion und Arbeiterinteresse

    Der Arbeitgeber, Bd. 17 (1927), S. 166-170

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=78

    Zur Einführung der folgenden Arbeit Knut Wicksells (Mathematische Nationalökonomie

    Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 58 (1927), S. 238-251

    J. A. Schumpeter: Dogmenhistorische und biographische Aufsätze, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1954

    https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv 1927.pdf

    Die sozialen Klassen im ethnisch homogenen Milieu Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Bd. 58 (1927), S. 1-67 https://www.schumpeter.info/quellen/Archiv 1927-1.pdf

    The Explanation of the Business Cycle

    Economica, Jg.7, No. 21, (1927),  pp. 286-311

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951  
    https://www.jstor.org/stable/2548401

    Vortrag /Paper: "The So-Called Downward Trend of the Rate of Interest" Meeting der Stable Money Association (Bericht über den Vortrag) The Washington Post, December 29, p. 18 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=29
    The Gold Standard and the Control of Credit
    [Vortrag an der der Columbia-University, Vortragsberichte)
    New York Times, 24.1.1928, S. 42 und weitere Berichte

    Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    Vortragsberichte nachstehend auf den Seiten 30-32:
    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=30

    Politcs and Finance in Europe[Vortrag Schumpeter, 25. Januar 1928, Columbia-University] New York Times, 26.1.1928, S.38

    Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=33

    The Responsibilities of Citizenship. [Dodge Lecture at Yale, 20. Februar 1928]

    Nach dem hs. Manuskript Schumpeters in der Beinecke Rare Books and Manuscipt Library, Yale University

    Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#Page=35

    Lohngestaltung und Wirtschaftsentwicklung

    Die Deutsche Arbeitgeber- Zeitung, Jg. 27 (1928), 1.7.1928

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=54

    Unternehmer

    Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 4. Auflage, Bd. 8, Jena 1928, pp. 476-487

    J. A. Schumpeter: Beiträge zur Sozialökonomik, hrg. u. eingel. Stephan Böhm, Vorwort G. Haberler, Graz, Wien: Böhlau, 1987

    https://www.schumpeter.info/quellen/Unternehmer.pdf

    C. Landauer: Grundprobleme der funktionellen Verteilung des wirtschaftlichen Wertes

    Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 27 (1928), pp. 24-27

    https://www.schumpeter.info/quellen/Landauer.pdf

    C. Rodbertus: Neue Briefe über Grundrente,Rentenprinzip und soziale Frage an Schumacher

    Zeitschrift für Völkerpsychologie, Vol. 4 (1928), pp. 102-103

    https://www.schumpeter.info/quellen/Rodbertus.pdf

    Der Unternehmer in der Volkswirtschaft von heute

    In: B. Harms (Hr.): Strukturwandel in der deutschen Volkswirtschaft, Berlin 1928

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=89

    International Cartels and their Relation to World Trade

    Proceedings of the Academy of Political Science, ed. by P. T. Moon, Vol. 12 (1928), pp. 908-913

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Cartels.pdf

    L. V. Birck: The Theory of Marginal Value

    Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 28 (1928), S. 24-26

    https://www.schumpeter.info/quellen/Birck.pdf

    Staatsreferendar und Staatsassessor

    Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 52 (1928), S. 703-720

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

    The Instability of Capitalism

    Economic Journal, Vol. 38, No. 151 (1928), pp. 361-386

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Weseley Press 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Economicjou38.pdf#page=1

    Deutschlands staatsfinanzielle Zukunft.(Bericht über den Vortrag)

    Zement, Jg. 17 (1928), S.1483-1488

    https://www.schumpeter.info/quellen/Zukunft.pdf

    Individualismus und gebundene Wirtschaft [Bericht über den Vortrag]

    Geschäftliche Mitteilungen für die Mitglieder des Reichsverbandes des Deutschen Gross- und überseehandels e.V., Jg. 13 (1928), S. 61-67

    Ulrich Hedtke: Vorträge Schumpeters in der Bonner Zeit. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#Page=26

    Lohnniveau und nationale Zukunft [Bericht über den Vortrag)

    Der Papier-Fabrikant, Jg. 26 (1928), S. 881-883

    Ulrich Hedtke: Vorträge Schumpeters in der Bonner Zeit. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=40

    Erbschaftssteuer

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 3 (1928/29), 26. Okt., S. 110-114

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=42


    Wen trifft die Umsatzsteuer?

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 3 (1928/29), 16. Nov., S. 206-208

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=49

    Der neueste Stand der Konjunkturproblems [Vortrag vom 24. November 1928 in der Weltwirtschaftlichen Gessellschaft Münster]

    Harvard University Archives. Schumpeter Collection. HUG (FP) 4.50 

    Ulrich Hedtke: Vorträge Schumpeters in der Bonner Zeit. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=44

    Die Tendenzen unserer sozialen Struktur

    Die Chemische Industrie, 51 (1928), S. 1381-1387

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Tendenzen.pdf

    Kann eine Krise der deutschen Wirtschaft verhindert werden und wie? [Bericht über den Vortrag]

    Der Deutsche Leinen-Industrielle, 28.12.1928


    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=49

    https://www.schumpeter.info/quellen/Krise.pdf

    Die wirtschaftliche und soziale Lage Deutschlands. (Bericht über den Vortrag) Bonner Zeitung, 28.11.1928, S. 6 Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=46
    Wirtschaftspolitische Möglichkeiten. (Bericht über den Vortrag) Sprechsaal für Keramik, Glas und verwandte Industrien. 21.2.1929 Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=55

    Zinsfuss und Rentabilität [Bericht über den Vortrag]

    Dresdner neueste Nachrichten, 30.1.1929

    Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=56

    Individualismus oder gebundene Wirtschaft [Vortrag, Version Elberfeld]

    Deutsche Metall-Industrie-Zeitung, Nr.8 vom 20.2.1929, Jg. 44. (1929), S. 245-246

    Ulrich Hedtke: Vorträge Schumpeters in der Bonner Zeit. www.schumpeter.info, Dezember 2012

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=26

    Lohnpolitik und Wissenschaft

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 3 (1928/29), März, S. 807-810

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=64

    Grenzen der Lohnpolitik.

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 3 (1928/29), März, S. 847-851

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=70

    Sozialismus und bürgerliche Gesellschaft. (Bericht über den Vortrag) Könische Zeitung. 21.3.1929, S.6 Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=58

    Grenzen der Lohnpolitik. Nachbemerkungen.

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 3 (1928/29), Mai, S. 1022-1023

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    Referat über das volkswirtschaftliche Studium der Juristen [Vortrag in einer Arbeitsgruppe des Preuss.  Kultusministeriums am 29. 4. 1929]

    Preußisches Staatsarchiv Berlin. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, Va, Sekt.I,Tit. VII Nr. 89 Bd. IV, Blatt 521-524

    https://www.schumpeter.info/quellen/Referat Jur.pdf

    Ökonomie und Psychologie des Unternehmers (Broschüre)

    Zentralverband der Deutschen Metallwalzwerks - und Hütten-Industrie e.V., Leipzig 1929

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    Ökonomie und Psychologie des Unternehmers [Bericht über den Vortrag] 

    Industrie und Handels-Zeitung, 23. 5. 1929 

    Ulrich Hedtke: Vorträge Schumpeters in der Bonner Zeit. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=60

    Le role économiqüe et psychologiqüe de l´ employeur.

    Informations Sociales, Bureau International du Travail, Genf, Vol. 31 (1929), S. 113-115

    Wiedergabe eines entsprechenden Münchner Vortrages vom 22. 5. 1929:

    https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k58406055/f5.item

    Das soziale Antlitz des Deutschen Reiches.

    Bonner Mitteilungen, Bd.1 (1929), S. 3-14 

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Soziologie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1953

    https://www.schumpeter.info/quellen/Antlitz.pdf

    Die Wirtschaftslehre und die reformierte Referendarprüfung.

    Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 53 (1929), S. 637-650

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

    Vernehmung Schumpeters durch den Kartellausschuss der vom Deutschen Reichstag eingerichteten Enquêtekommission zum Thema Kartellpolitik. 28. 9.1929

    Auschuss zur Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen der deutschen Wirtschaft. ... 3. Arbeitsgruppe: Wandlungen in den wirtschaftlichen Organisationsformen. Vierter Teil: Kartellpolitik. Zweiter Abschnitt: Vernehmungen. Berlin 1930

    https://www.schumpeter.info/quellen/Kartellpolitik.pdf

    Was vermag eine Finanzreform?

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 3 (1928/29), 18. Oktober 1929, S. 75-80

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=107


    Über die Reichsfinanzreform. (Bericht über den Vortrag) Deutsche Reichs-Zeitung.11.11.1929, S.6 Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=63

    Ökonomie und Soziologie der Einkommenssteuer

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 4 (1929/30), 20. Dez.1929, S. 380-385

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=117

    Was bleibt von Marx übrig? (Bericht über den Vortrag) Münchener Post. 21./22.12.1929, S. 4 https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=45

    Wenn die Finanzreform misslingt...

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 4 (1929/30), No.1, 28. Febr. 1930, S. 695-699

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=125

    Die Zukunft unserer Gesellschaftsordnung [Vortrag]

    Bonner Zeitung vom 14.4.1930 [Vortragsbericht] 

    Ulrich Hedtke: Vorträge Schumpeters in der Bonner Zeit. www.schumpeter.info, Dezember 2012

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=65

    Auspitz, Rudolf (1837-1906)

    Encyclopädia of the Social Sciences, Bd. 2, New York 1930, pp. 317

    https://www.schumpeter.info/quellen/Enzyclopaedia.pdf#page=353

    Böhm-Bawerk, Eugen von (1851 - 1914)

    Encyclopädia of the Social Sciences, Bd. 2, New York 1930, pp. 618-619

     

    https://www.schumpeter.info/quellen/Enzyclopaedia.pdf#page=654

    Preface

    In: F. Zeuthen:  Problems of Monopoly and Economic Warfare, London 1930 

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Preface Zeuthen.pdf

    Das Kapital im wirtschaftlichen Kreislauf und in der wirtschaftlichen Entwicklung

    in: B. Harms (Hr.): Kapital und Kapitalismus, Berlin 1931, S. 187-208

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Kreislauf.pdf


    Wandlungen der Weltwirtschaft

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 4 (1929/30), 19. September, S. 1729-1733

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=134



    Mitchell´s Business Cycles

    Quarterly Journal of Economics, Vol. 45 (1930), pp. 150-172

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Quarterly45.pdf#page=154

    Busisness conditions are sound says Schumpeter Harvard Crimson, 2.10.1930 https://www.thecrimson.com/article/1930/10/2/business-conditions-are-sound-says-schumpeter/
    Diskussionsbeitrag „Is German Headed Toward a Revolution“ (Boston, Meeting der Foreign Policy Association) Christian Science Monitor,1.11.1930, S.1 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=46

    The Present World Depression: A Tentative Diagnosis.

    American Economic Review, Proceedings, Vol. 21, No.1, (1931), pp. 179-182

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Americaner21.pdf#page=187

    The ´Crisis´ in Economics - Fifty Years Ago (wahrscheinlich Vorlesung an der Tokioter Universität für Handel, 28. Januar 1931.)

    Journal of Economic Literature, Vol. 20 (1932), pp. 1049-1059

    https://www.jstor.org/stable/2724411 

    The World Depression with Special Reference to the United States of America (Lecture delivered at Japan Industry Club. Tokio, 29. Januar 1931)

    Nihon Kogyo Kurabu Kaiho [Der Jahrgang 1931 dieser  Zeitschrift gilt nach meiner Kenntnis weltweit als verschollen], Vol. 16 (1931), pp. 14-19

     

    The Theory of the Business Cycle. (Lecture delivered at the Tokyo University. Tokyo, 30. Januar 1931)

    Keizaigaku Ronshu -The Journal of Economics, N. S., Vol. 4 (1931), pp. 1-18

     https://www.schumpeter.info/quellen/Japanische Vortraege.pdf#page=2

    The Present State of Economics - or on Systems, Schools and Methods

    The Kokumin Keizai Zasshi - Journal of Economics and Business Administration,Vol. 50 (1931), pp. 679-705

    https://www.schumpeter.info/quellen/Japanische Vortraege.pdf#page=10

    Recent Developments of Political Economy  [Nach dem Manuskript für die Vorlesung an der Kobe Universität Japan, 9. Februar 1931]

    Kobe University Economic Review, S.1-15

    J. A. Schumpeter: The Economic and Sociology of Capitalism, ed. by R. Swedberg, Princeton University Press 1991

    The Present State of International Commercial Policy

    The Kokumin Keizai Zasshi - Journal of Economics and Business Administration, No.4,Vol. 50 (1931), pp. 679-705

    https://www.schumpeter.info/quellen/Japanische Vortraege.pdf#page=22

    Aktualisierende Vorbemerkung zur französischen Übersetzung von "Sozialistische Möglichkeiten von heute"

    L´Année Politiqü Francaise et Etrangère, Vol. 6 (1931), S. 385-418

    https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1193542/f402.item.r=Schumpeter

    Bemerkungen über die gegenwärtige Lage [Seminarvortrag vom 20. 7. 1931]

    [m-s. Vortragsmitschrift] Universitätsbibliothek Mainz, Rara 40 K 3428

    Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=69

    Dauerkrise?

    Der Deutsche Volkswirt, Jg.6 (1931/32), 25. Dezember, S. 418-421

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=141

    Weltkrise und Finanzpolitik

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 6 (1931/32), 4. März, S. 739-742

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=148

    Reparationen und Weltkrise [Bericht über den Vortrag) Bonner Zeitung, Beilage, 11.11.1931. Sowie in: Deutsche Reichs-Zeitung, 12.11.1931. Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=73
    Die Zukunft unserer Gesellschaftsordnung. (Bericht über den Vortrag) Bonner Zeitung, 15. 4. 1932 Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=66

    A German View: World Depression and Franco-German Economic Relations

    World Depression and Franco-German Economic Relations, Lloyds Bank Limited, Monthly Review, Supplement, 1932, pp. 14-35

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    Vgl. hierzu Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie" In:schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/quellen/Lloyds Bank.pdf#page=18

    Vor der Reparationskonferenz [Übersetzung und Auszug aus: A German View...]

    Berliner Börsen-Courier Nr 143, Wirtschaftsteil, 2. Beilage, 25.3.1932

     

     

    Über soziale und wirtschaftliche Entwicklung [Vortrag in der philosophisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft, Universität Bonn, 28.4.1932]

    Vortragszusammenfasung von 1932 durch den Hörer Wolfgang F. Stolper. Persönliches Archiv Ulrich Hedtke, Berlin.
    Weiterhin: Bericht der Bonner Zeitung, 29.4.1932.

    https://www.schumpeter.info/quellen/Stolper Junior.pdf

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=76

    Ladislaus von Bortkiewicz

    Economic Journal, Vol. 42 (1932),pp. 338-340

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin

    https://www.jstor.org/stable/2223856

    Das Woher und Wohin unserer Wissenschaft [Vortrag]

    Abschiedsrede vor der Staatswirtschaftlichen Fakultät Bonn, intern verbreitetes m.-s. Manuskript, Bearbeitung August Lösch & Kläre Tisch  

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur ökonomischen Theorie, hrg. von E. Schneider und A. Spiethoff, Tübingen: Mohr, 1952

    Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=84


    Wiedergabe der originalen DIN A4-Typoskriptes Tisch/Lösch:

    https://www.schumpeter.info/quellen.Woher und wohin.pdf




    Entwicklung [Eine Festgabe für Emil Lederer]
    Transl.: Development [Festschrift offered to Emil Lederer]

    Festschrift für Emil Lederer. Zu seinem fünfzigsten Geburtstag. 1932. State University of New York at Albany, Special Collections and Archives, SPE XMS Lederer, Box 1, 82.1.

    https://www.schumpeter.info/Edition-Entwicklung.htm

     

    Tendenz zum Sozialismus  [Vortrag]

    Bonner General-Anzeiger vom 19.7.1932

    Ulrich Hedtke: Bonner Vorträge. www.schumpeter.info

    https://www.schumpeter.info/Bonner Vorträge.pdf#page=81

    Taxation and Business. (Bericht über den Vortrag) The Bee (The University of Buffalo Weekly), 13.1.1933, S. 1 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=65
    Vortrag: European Tangle (Fenton Foundation -University of Buffalo) The Bee (The University of Buffalo Weekly), 13.1.1933, S. 1 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=66
    Vortrag zur aktuellen Bank- und Wirtschaftspolitik (Cambridge Club, Cambridge) Cambridge Tribune, 20.1.1933 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=67

    Kreditpolitische Krisentherapie in Amerika

    Der Deutsche Volkswirt, Jg. 6 (1931/32), 22. Juli, S. 1415-1418

    J. A. Schumpeter: Aufsätze zur Wirtschaftspolitik, hrg. u. eingel. von W. F. Stolper und Chr. Seidl, Tübingen: Mohr, 1985.

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bonner Publizistik.pdf#page=154

    G.-H. Bousquert: Institutes de Science économique (Rezension)

    Economic Journal, Vol. 42, No. 167(1932), pp. 449-451

    https://www.schumpeter.info/quellen/Bousquert.pdf

    The Common Sense of Econometrics

    Econometrica, Vol. 1, No.1  (1933), pp. 5-12

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Econometrica1.pdf#page=9

    Vorwort und Aufsatz: [Am Streit mehr Freude, als an der Zusammenarbeit ...? ] Beitrag zur Spiethoff-Festschrift

    Der Stand und die nächste Zukunft der Konjunkturforschung, Festschrift für Arthur Spiethoff, München 1933, S. 263-267

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    Vorwort: https://www.schumpeter.info/quellen/Vorworte.pdf#page=3

    Beitrag: https://www.schumpeter.info/quellen/Konjunkturforschung.pdf#page=272


    W. von Winkler: Grundzüge der Statistik (Rezension)

    Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, Bd. 57 (1933), S.136-139

    https://www.schumpeter.info/quellen/Winkler.pdf

    J. M. Keynes: Essays in Biography

    Economic Journal, Vol. 43, No. 172 (1933), pp. 652-657

    https://www.schumpeter.info/quellen/Economicjou43.pdf#page=102

    Clashing Views on Austrian Situation Presented by Langer and Schumpeter

    The Harvard Crimson, 15.2.1934

     

    Theorie of Economic Development

    Cambrigde, Mass: University Press 1934

    https://www.schumpeter.info/quellen/TED.pdf

    Joan Robinson: The Economics of Imperfect Competition.

    Journal of Political Economy, Vol. 42, No. 2, (1934), pp. 249-257

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Journalpe42.pdf#page=105

    Depression - Can we Learn from Past Experience?

    D. V. Brown et al. (Eds):The Economics of the Recovery Programm, New York and London 1934, pp. 3-21

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Depression.pdf

    The Nature and Necessity of a Price System Economic Reconstruction. Report of the Columbia University Commission. New York: Columbia University Press, 1934. Pg. 170-176 Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Price System.pdf

    Geleitwort zur 4. Auflage [Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung]

    Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin: Ducker & Humblot 1934

    https://www.schumpeter.info/quellen/Vorwort 1934.pdf
    Vortragszyklus: Capitalism in a Changing World:
    1. Four Hundred Years of Capitalism
    2. Industrial Fluctuations Bevor and After the War
    3. The Spoke in the Wheel
    4. Diagnosis an Prognosis

    (University of Illinois)
    Cincinnatti Enquirer, 16., 17., 18 und 19. 1. 1935 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    Die Berichte nachstehend auf den Seiten 75-78:
    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=75

    A Theorist´s Comment on the Current Business Cycle

    Journal of the Am. Statistical Association, Vol.30 (Mar.1935), pp. 167-168

    https://schumpeter.info/quellen/Journalasa30.pdf#page=33


    The Analysis of Economic Change

    Review of Economics and Statistics, Vol. 17. No. 4 (May 1935), pp. 2-10

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    Geleitwort [zu D. H. Robertson "Das Geld"]

    In: D. H. Robertson: Das Geld. Zweite verbesserte Auflage. Neu übersetzt von Karl Bode, Wien 1935

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    https://www.schumpeter.info/quellen/Vorworte.pdf#page=5



    Young, Allyn Abbot (1876-1929)

    Encyclopdia of the Social Sciences. Vol. 15, New York 1935, pp. 514-515

    https://www.schumpeter.info/quellen/Young.pdf

    Can Capitalism Survive?

    Vortrag, United States Department of Agriculture Graduate School, Wahington, DC, 1936  

    J. A. Schumpeter: The Economic and Sociology of Capitalism, ed. by R. Swedberg, Princeton University Press 1991

    https://www.schumpeter.info/quellen/Can Capitalism.pdf


    Professor Taussig on Wages and Capital

    Explorations in Economics: Notes and Essays Contributed in Honor of F. W. Taussig. New York and London 1936, pp. 213-222

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Taussig.pdf


    J. M. Keynes: General Theory of Employment, Interest and Money

    Journal of the American Statistical Association, Vol.31 (1936), pp. 791-795

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Keynes-1.pdf#page=147

    Preface to the Japanese translation of Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung

    Tokio 1937

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Preface.pdf

    https://schumpeter.info/quellen/Vorwort 1937.pdf



    Suggestions for the Quantitative Study of the Business Cycle

    Report of the Third Annual Research Conference on Economics and Statistics, Colorado Springs, Cowles Commission, 1937, pp. 98-101

    https://schumpeter.info/quellen/Cowles Commission.pdf#page=98

    Business Cycles: A Theoretical, Historical and Statistical Analysis of the Capitalist Process. 2 Vols.

    New York and London, McGraw-Hill, 1939 

    Bd.I: https://www.schumpeter.info/quellen/BC-1.pdf

    Bd. II: https://www.schumpeter.info/quellen/BC-2.pdf

    Interview: Dr. Schumpeter Urges End to War, Granting Reich New Conquests

    The Boston Herald, 20. Oktober 1939, S. 17 

    Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=82
    Why Has Recovery in the United States Been Unisatifactory? (University of Illinois, Bericht über den Vortrag) The Daily Illini, Urbana-Champaign, 29.2.1940, S. 1 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=85
    Can Capitalism survive? (University of Illinois, Bericht über den Vortrag) The Daily Illini, Urbana-Champaign, 2.3.1940, S. 1 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=86
    Why Has Recovery Been So Unsatisfactory in This Country? (Harvard Club of Milwaukee, Vortragsberichte) Milwaukee Journal und Milwaukee Sentinell, jeweils 19.4.1940 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=87

    Monetary Processes during War Booms and Postwar Slumps

    Referiert in Econometrica, Vol. 8 (1940), pp. 178-179

    https://www.schumpeter.info/quellen/Econometrica8.pdf#page=82

    The Influence of the Protective Tariffs on the Industrial Development of the United States

    Academy of Political Science, Proceedings, Vol.19 (1940), pp. 2-7.

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Tariffs.pdf


    Economic Outlook of Defence. (Bericht über den Vortrag) Boston Herald, 4.12.1940, S.18 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld#page=91
    Vortrag: Future of International Economic Relationes (Johns Hopkins University, Bericht über den Vortrag.) The Baltimore Sun, 17.1.1941, S.5 Ulrich Hedtke (Hr.): Im Umfeld von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

    https://www.schumpeter.info/Edition Umfeld.pdf#page=93

    The Meaning of Rationality in the Social Sciences

    Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft (Teilabdruck), Vol. 140 (1983)

    J. A. Schumpeter: The Economic and Sociology of Capitalism, ed. by R. Swedberg, Princeton University Press 1991

    https://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345616871_0140&DMDID=dmdlog103

    Marshall´s Principles, a Semi-centennial Appraisal

    Siehe dazu: Econometrica, Vol. 9 (1941), p. 182

    https://www.schumpeter.info/quellen/Marshall 1941.pdf

    An Economic Interpretation of our Time (The Lowell Lectures)

    Lowell Institute, Boston, M.A 1941

    J. A. Schumpeter: The Economic and Sociology of Capitalism, ed. by R. Swedberg, Princeton University Press 1991

    The Future of Gold

    Adress, Economic Club of Detroit. unveröffentlicht

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    Frank William Taussig

    Quarterly Journal of Economics, Vol. 55 (1941), No. 3, pp. 337-363

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Quarterly55.pdf#page=1

    Alfred Marshall´s Principles: A Semi-Centennial Appraisal.

    American Economic Review, Vol. 31, No. 2  (1941) pp. 236-248

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Americaner31.pdf#page=31

    https://www.jstor.org/stable/356

    Capitalism, Socialism and Democracy. First Edition.

    New York: Harper & Brothers 1942 

    https://www.schumpeter.info/schriften/CS&D 1942.pdf

    George. J. Stigler: The Theorie of Competitive Price

    American Economic Review, Vol. 32, No. 4  (1942), pp. 844 -847

    https://www.schumpeter.info/quellen/Americaner32.pdf#page=140

    Capitalism in the Postwar World

    Postwar Economic Problems. Ed. by S. E. Harris, New York and London 1943, pp. 113-126

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Postwar.pdf

    Preface to Dempsey, Interest and Ursury

    B. W. Dempsey: Interest and Ursury. Washington D.C., American Council on Public Affairs, 1943 

    https://www.schumpeter.info/quellen/Dempsey.pdf#page=7

    Harold  J. Laski: Reflections on the Revolution of Our Time

    American Economic Review, Vol. 34, No. 1, Part 1  (1944), pp. 161-164

    https://schumpeter.info/quellen/Americaner34.pdf#page=167

    Professor Schumpeter, Austrian Minister, Now Teaching Economic Theory Here [Interview]

    The Harvard Crimson, 11. 4. 1944, p.1, 4

     

    Prologo

    J. A. Schumpeter: Teoria del desenvolvimiento economico, Mexiko 1944

     
    Ronald Walker: From Economic Theory to Policy [Rezension] Journal of Economic History, Vol. 5, No. 1  (1945), pp. 94-95 https://www.schumpeter.info/quellen/Walker.pdf

    L´ Avenir de l´entreprise privée devant les tendances socialistes modernes

    Comment sauvegarder l´entreprise privée. Montreal: L´Association Professionelle des Industriels, 1946, S. 103-108

    J. A. Schumpeter: The Economic and Sociology of Capitalism, ed. by R. Swedberg, Princeton University Press 1991

    The American Economy in the Interwar Period - The Decade of the Twenties

    American Economic Review, Proceedings, Vol. 36, No. 2 (1946), pp. 1-10

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Interwar Period.pdf

    F. A. Hayek: The Road to Serfdom (Rezension)

    Journal of Political Economy, Vol. 54, No. 3 (1946), pp. 269-270

      https://www.jstor.org/stable/1825091

    Capitalism

    Encyclopaedia Britannica. Bd. 4. Chicago, London and Toronto: Encyclopädia Brittanica Ltd., 1946, pp. 801-807

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Capitalism.pdf


    Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie

    Übersetzung von S. Preiswerk. Mit einem Vorwort von E. Salin, Bern 1946.
    (Achtung: Bis zur 10. Ausgabe, erschienen 2020, sind die deutschsprachigen Auflagen dieses Werkes unautorisierte Teilausgaben des Originals! Erst die 10. Auflage, herausgegeben von Heinz D. Kurz, ist kein Torso mehr.)

     

    [W. L. Crum / J. A. Schumpeter:] Rudimentary Mathematics for Economists and Statisticians

    New York: McGraw Hill, 1946 

    https://www.schumpeter.info/quellen/Mathematics.pdf

    John Maynard Keynes: 1883-1946

    American Economic Review, Vol. 36, No. 4 (1946), pp. 495-518

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Americaner36.pdf#page=5

    Keynes and Statistics

    Review of Economics and Statistics, Vol. 28, No. 4  (Nov 1946), pp. 194-196

      https://www.jstor.org/stable/1925414

    Capitalism, Socialism and Democracy.
    Second Edition. (Preface to the second Editon and Chapter XXVIII: The Consequences of the Second World War)

    New York 1946 

    https://www.schumpeter.info/quellen/CS&D 1949.pdf
    Pieces of Manuscripts, discarded Manuscripts, Notes and Other Materials for the Socialism Book Edition Hedtke in www.schumpter.info der von Schumpeter archivierten Manuskripte, Skizzen und Entwürfe zu "Capitalism, Socialism and Democacy"
    https://schumpeter.info/schriften/edition%20hedtke.pdf
    Capitalism, Socialism and Democracy (Lecture at the Institut of World Affairs at Taconic, 1946)  

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    Schumpeter Sees Peaceful Socialist Spread as Sweezy Remains Skeptical

    Harvard Crimson, 28. 3. 1947 https://www.thecrimson.com/article/1947/3/28/schumpeter-sees-peaceful-socialist-spread-as/

    Comments on a Plan for the Study of Entrepreneurship

     

    J. A. Schumpeter: The Economic and Sociology of Capitalism, ed. by R. Swedberg, Princeton University Press 1991

    Keynes, the Economist

    S. E. Harris (Ed.): The New Economics: Keynes´ Inflünce on Theory and Public Policy, New York: A. A. Knopf, 1947, pp. 73-101

    https://www.schumpeter.info/quellen/Harris.pdf  

    Theoretical Problems of Economic Growth

    Journal of Economic History, Vol 7, Supplement, (1947), pp. 1-9

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://www.jstor.org/stable/2113264

    The Creative Response in Economic History

    Journal of Economic History, Vol. 7, No. 2 (1947), pp. 149-159

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Journaleh7.pdf#page=3

    Industry in Germany - Postponement of Dismantling Believed to Our Interests [Letter to The Times]

    New York Times, 16.11.1947  

    J. A.Schumpeter: Aufsätze zur Tagespolitik, hrg. u. komm. von Chr. Seidl und W. F. Stolper, Tübingen: Mohr, 1993

    Kein Volkswirt mit gutem Gewissen...

    Übersetzung eines Teils der von Schumpeter mit unterzeichneten Stellungnahme "Industry in Germany" vom 16.11.1947, Wirtschafts-Zeitung, 2. 1. 1948

     

    Wage and Tax Policy in Transitional States of Society

    Fünf Vorträge an der National University of Mexiko. Mexiko City, 16. - 22. January, 1948

    J. A. Schumpeter: The Economic and Sociology of Capitalism, ed. by R. Swedberg, Princeton University Press 1991

    There is Still Time to Stop Inflation

    Nation´s Business, Vol. 36 (1948), pp. 33-35, 88-91

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Nation.pdf#page=31



    Irving Fisher´s Econometrics

    Econometrica, Vol.16 (1948), pp. 219-231

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Fisher 1948.pdf

    Statement on the Choice of Textbooks

    American Economic Review, Vol. 38 (1948), pp. 626

    https://www.schumpeter.info/quellen/Statement.pdf

    Science and Ideology

    American Economic Review, Vol. 39, No.2  (1949), pp. 345-359

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Americaner39.pdf#page=7

    https://www.jstor.org/stable/1812737

    Vilfredo Pareto (1848-1920)

    Quarterly Journal of Economics, Vol. 63, No. 2 (1949), pp. 147-173

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Pareto.pdf#page=154


    The Communist Manifesto in Economics and Sociology

    Journal of Political Economy, Vol. 57, No. 3  (1949), pp. 199-212

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Journalpe57.pdf#page=19

    Capitalism, Socialism and Democracy. Preface to the Third Edition, 1949. (Comments on Further Postwar Development)

    New York 1949

     

    Capitalism, Socialism and Democacy - Vortragsbericht durch Arthur Smithies - Institute of World Affairs. August 1949   https://www.schumpeter.info/schriften/Schumpeters%20Sozialismus.pdf#page=10

    Economic Theory and Entrepreneurial History

    Research Centre in Entrepreneurial History (Ed.): Change and the Entrepreneur, Cambrigde, MA, 1949, pp. 63-84

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Entrepreneur.pdf


    Some Questions of Principle

    Research in the History of Economic Thought and Methodology, Vol. 5 (1987), pp. 46-59

     

    The Historical Approach to the Analysis of Business Cycles

    Conference on Business Cycles. New York: National Bureau of Economic Research, 1951, pp. 149-162

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    http://schumpeter.info/quellen/Historical Approach.pdf


    English Economists and the State-Managed Economy

    Journal of Political Economy, Vol. 57, No. 5  (1949), pp. 371-382

    Essays of J. A. Schumpeter, ed. by R. V. Clemence, Cambrigde, MA: Addison-Wesley Press 1951

    https://schumpeter.info/quellen/Journalpe57-1.pdf#page=5

    https://www.jstor.org/stable/1825618

    American Institutions and Economic Progress  [Outline for a serie of lectures to give in January 1950 (9.-20. 1.1950) at the Charles Walgreen Foundation in Chicago]

    Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 139 (1983), S. 191-196

    J. A. Schumpeter: The Economic and Sociology of Capitalism, ed. by R. Swedberg, Princeton University Presse 1991

    https://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345616871_0139&DMDID=dmdlog44

    E. C. Bratt: Business Cycles and Forecasting. (3. Ed.)

    Journal of the American Statistical Association, Vol. 45 (1950), p. 140 

    https://www.jstor.org/stable/2280438

    https://schumpeter.info/quellen/Journalasa45.pdf#page=148

    The March into Socialism

    American Economic Review, Vol. 40, No. 2 (1950), pp. 446-456

      https://www.schumpeter.info/quellen/Americaner40.pdf#page=456

    Wesley Clair Mitchell

    Quarterly Journal of Economics, Vol. 64 (1950), pp. 139-155

    J. A. Schumpeter: Ten Great Economists - From Marx to Keynes, Foreword by E. Boody Schumpeter, New York: Allen & Unwin 1951

    https://www.schumpeter.info/quellen/Quarterly64.pdf

    History of Economic Analysis

    Ed. and introduction by E. Boody Schumpeter, London 1954 

    https://www.schumpeter.info/quellen/HEA.pdf

    Konjunkturzyklen: Eine theoretische, historische und statistische Analyse des kapitalistischen Prozesses (In zwei Bänden)

    Göttingen 1961, Göttingen 2008

     

    Geschichte der ökonomischen Analyse

    Übersetzt von G. und J. Frenzel, mit einem Vorwort von F. K. Mann, Göttingen 1965 

     

    Das Wesen des Geldes

    Hrg. von F. K. Mann, Göttingen 1970 

     

    Joseph A. Schumpeter: Briefe/Letters

    Hrg. und kommentiert von Ulrich Hedtke und Richard Swedberg, Tübingen: Mohr, 2000

     

     

     

     

     

     

     
         

     

     

     

     

    VERZEICHNIS DER VORLESUNGSMITSCHRIFTEN

    VORLESUNGSTHEMA
    BEMERKUNG
    VORLESUNGSORT
    ARCHIVSTANDORT

     

    NATIONALÖKONOMIE
     nach den Vorlesungen des o.ö. Professors  Dr. Josef Schumpeter

     

    134 numerierte Seiten in Maschinenschrift, gebunden
    Graz, vor 1916



    Ulrich Hedtke (Berlin), persönliches Archiv

     

    VOLKSWIRTSCHAFTS-POLITIK 
    zusammengestellt nach den Vorlesungen des o.ö. Professors  Dr. Josef Schumpeter


    164 numerierte Seiten in Maschinenschrift, gebunden
    Graz, vor 1916

     

    Ulrich Hedtke (Berlin), persönliches Archiv


    FINANZWISSENSCHAFLICHE VORTRÄGE

    gehalten von Professor Dr. Josef Schumpeter an der k.k. Universität in Graz
    Für das Studium bearbeitet
    - I. Teil
      

    120 numerierte Seiten in Maschinenschrift, gebunden. Lose eingelegt ein Blatt über Monopole und weitere Gegenstände 
    Graz, vor 1916

    Ulrich Hedtke (Berlin), persönliches Archiv


    LECTURES by JOSEF SCHUMPETER at Harvard University. 1927-1928
     Recorded by his student Joe Freedman. Copied by Harry Pelle Hartekemeier. ECONOMICS 15


     
    51 numerierte Seiten in Maschinenschrift
    Harvard University, Februar bis April 1928


    in: Sara Landau Papers, Box 47;16./ University Archives and Record Center. University of Louisville. Louisville, KY 40202, USA

    SCHUMPETER - FINANZWISSENSCHAFT
    Wintersemester 1928/1929 
    [Mitschrift Cläre Tisch]

    79 numerierte Seiten in Maschinenschrift, dazu ein dreiseitiger Index; mit einer Widmung für Wolfgang F. Stolper von Cläre Tisch

    Universität Bonn Wintersemester 1928/1929

    Original im persönlichen Archiv Wolfgang F. Stolper, Kopie: Ulrich Hedtke (Berlin), persönliches Archiv
    Veröffentlicht im Schumpeter-Archiv www.schumpeter.info - https://www.schumpeter.info/Tisch.pdf

     

     

     

     

     

    Zurück zur  Leitseite von www.schumpeter.info